· 

Ran ans Werkzeug, fertig los!

Ein echter Hingucker ziert seit 12.03.25 den Schulhof der Regelschule „Konrad Hentrich“- eine Waldschänke.

Diese entstand im Rahmen eines bundesweiten Handwerkswettbewerbs der Firma Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion „Modernes Handwerk e.V.“

Seit vielen Wochen tüftelte das engagierte Schülerteam unter der Leitung von Frau Hartung an diesem Projekt, um den Schulhof noch attraktiver zu gestalten.

Der Projektgruppe, bestehend aus 10 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-9, gelang es, einen Platz unter den 200 besten Schulen Deutschlands zu erzielen. So war der Weg für die Teilnahme am Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“, bei dem besonders handwerkliche Teamarbeit an Schulen gefördert werden soll, geebnet. Gemeinsam wurde nach Absprache mit dem Förster Holz gesammelt und in der handwerklichen Phase mit viel Kreativität aufbereitet, denn das Besondere an der Waldschänke ist der Erhalt der natürlichen Wuchsform der Stämme beim Verbau. So ist ein einzigartiges, individuelles Unikat entstanden – ein Blickfang für Besucher und ein gemütlicher Pausenplatz für Schüler. Doch ohne externe Partner ist solch eine Marathonarbeit nicht zu stemmen. Wiederholt erklärte sich die Firma „Holz-und Sägedienstleistungen Frank Gunkel“ aus Niederorschel bereit, die Schule bei der Umsetzung des Projektes tatkräftig zu unterstützen. So stellte sie nicht nur Equipment bereit, sondern bot auch handwerkliche und logistische

Unterstützung, für die wir uns ganz herzlich bedanken.

Fotos: E. Hartung, Text: A. Schmerbauch

Kommentar schreiben

Kommentare: 0